Wie die KI unseren Alltag verändert

Brauchen wir in 20 Jahren noch einen Staubsauger?


Werden wir in 20 Jahren noch einen Staubsauger in die Hand nehmen? Vielleicht nicht. KI und Automatisierung sind ja schon jetzt dabei, unseren Alltag zu verändern – und der Haushalt ist keine Ausnahme. Von KI-Robotern für Zuhause bis hin zu smarten Kühlschränken – die Technologie entwickelt sich schnell und bietet uns immer mehr Möglichkeiten, den Alltag effizienter zu gestalten.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick in die Zukunft und wie KI und Automatisierung unseren Umgang mit Technik verändern können. Müssen wir bald überhaupt noch selbst kochen, waschen und putzen oder erledigen das humanoide Roboter und Co. für uns?

weiterlesen

Technik richtig anschließen

Welche Kabel für welches Gerät?

Ob Kaffeemaschine, Fernseher, PV-Anlage oder Wallbox – viele Geräte benötigen spezielle Kabeltypen, damit sie zuverlässig funktionieren und sicher angeschlossen sind. Doch welches Kabel passt zu welchem Gerät? Wie erkennt man die Unterschiede bei Netzwerkkabeln oder Stromleitungen? Und worauf sollte man bei der Auswahl, Länge und dem Querschnitt eines Elektrokabels für Haushalt oder Garten achten?
Unser Elektro4000- Ratgeber hilft weiter: mit praxisnahen Erklärungen, typischen Einsatzfällen, technischen Tipps und einer kompakten Übersichtstabelle. So finden Sie garantiert das passende Kabel für Ihre Anwendung – ob in Haus, Garten, Werkstatt oder Industrie.

weiterlesen

Modem, Router, Repeater, Mesh – das große Netzwerk-ABC

Was Sie wissen müssen, um Ihr Heimnetzwerk optimal einzurichten

687176

Ob Homeoffice, Streaming oder Online-Gaming – ohne ein leistungsfähiges Netzwerk läuft nichts. Doch Begriffe wie Modem, Router, Repeater, Switch, Access Point oder Mesh sorgen oft für Verwirrung.

Denn zwar nutzt (fast) jeder täglich das Internet – aber was genau passiert eigentlich zwischen Ihrem Router und Ihrem Laptop oder Smartphone? Warum gibt es immer wieder Verbindungsprobleme? Und wie kann man das WLAN verbessern?

Dieser Artikel erklärt Ihnen ausführlich, wie Sie Ihr Heimnetz optimal aufbauen und verbessern. Von der Wahl des richtigen Routers über die Platzierung von Repeatern bis hin zu modernen Mesh-Systemen – hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen.

weiterlesen

Neues Bad – aus alt mach „wow“!

Was kostet eine Badsanierung?
Infos von A(briss) bis Z(eitplanung)

 

Die Fliesen erinnern beige-braun and die 70er-Jahre, die Armaturen sind verfärbt und das alte Waschbecken glänzt nicht mehr? Klingt nach der perfekten Gelegenheit, Ihr Badezimmer in eine moderne Wohlfühloase zu verwandeln! Doch bevor Sie loslegen, klären wir hier alle wichtigen Fragen rund um Ihre Badsanierung.

 

weiterlesen

Verbindungen, die halten

Von Löten bis Stecken: Welche Verbindungstechnik passt zu Ihrem Projekt?

Warum die Wahl der richtigen Verbindungstechnik entscheidend ist

Ob Sie eine neue Deckenlampe anschließen, ein Schaltschranksystem aufrüsten oder einfach einen losen Kontakt in der Steckdose beheben möchten – die richtige Verbindung macht den Unterschied. Wackelkontakte, verbrannte Drähte oder gar Kurzschlüsse entstehen oft durch unsachgemäße Verbindungen. Daher gilt: Die Wahl der Technik sollte sich an Ihrem Projekt orientieren. Löten, Pressen, Crimpen, Schrauben oder Stecken? Jede Methode hat ihre Stärken – und ihre Schwächen.

weiterlesen

CEE: Strom sicher verbinden

Alles über CEE-Stecker: Typen, Farben, Belegung & Co

Ob in der Industrie, im Handwerk oder beim Camping – überall dort, wo hohe Stromstärken, robuste Verbindungen und maximale Sicherheit gefragt sind, kommen CEE-Stecker und -Kupplungen zum Einsatz.. Doch wie stellt man sicher, dass leistungsstarke Geräte und Maschinen immer zuverlässig versorgt werden? Mit CEE-Steckern, Kupplungen und passenden Steckdosen. Diese vielseitigen Helfer bringen nicht nur Power in jede Ecke, sondern sorgen auch für maximale Sicherheit.

weiterlesen

Werkzeug-Wissen für DIY und Profis

Mischievous woman shooting the camera aiming a handheld power drill during home renovations

Heimwerker oder Fachmann: So haben Sie immer das richtige Werkzeug

 

Schrauben, Sägen, Bohren, Schleifen – egal ob Sie gerne an Heimwerker-Projekten basteln oder einfach nur das Regal sicher an die Wand bringen möchten: gute Werkzeuge sind das A und O.
Aber welche Tools sind wirklich unverzichtbar? Und worauf kommt es beim Kauf an? Hier im Elektro4000-Magazin bekommen Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, damit Sie in Sachen Werkzeug optimal ausgestattet und bestens informiert sind. Und Ihre Nachbarn bald sagen können: Hör mal, wer da hämmert!

weiterlesen

Wie viele Steckdosen pro Sicherung?

Großer Ratgeber zur Steckdosen-Sicherung

Eine durchdachte Planung und Absicherung Ihrer Steckdosen ist essenziell für die Sicherheit und Effizienz Ihrer Elektroinstallation. Dabei spielen nicht nur die Anzahl und Platzierung der Steckdosen eine Rolle, sondern auch die Wahl der richtigen Sicherungen. Wie Sie optimal planen, erfahren Sie hier. Denn wir von Elektro4000 möchten, dass die Elektroinstallationen in Ihrem Zuhause nicht nur smart und praktisch, sondern auch bestens geschützt sind.

weiterlesen

Solarpflicht 2025: Bundesländer, Regeln, Ausnahmen

zwei moderne Häuser mit Solarmodulen auf dem Dach

Photovoltaik ein Muss? Die neuen Regelungen für alle Bundesländer!

Deutschland möchte bis 2045 klimaneutral werden. Photovoltaik und Solarenergie spielen dabei eine entscheidende Rolle. Immer mehr Bundesländer setzen deshalb auf eine gesetzlich vorgeschriebene Solarpflicht. Ob Neubau oder Dachsanierung – oft ist die Installation einer Photovoltaikanlage Pflicht. In diesem Beitrag erfahren Sie, wo die Solarpflicht 2025 bereits gilt, welche Ausnahmen es gibt und was Eigentümer jetzt wissen sollten.

Letzte Aktualisierung: März 2025 

weiterlesen

Auf elektro4000.de stöbern!