Was kostet eine Badsanierung? Infos von A(briss) bis Z(eitplanung) Die Fliesen erinnern beige-braun and die 70er-Jahre, die Armaturen sind verfärbt und das alte Waschbecken glänzt nicht mehr? Klingt nach der perfekten Gelegenheit, Ihr Badezimmer in eine moderne Wohlfühloase zuweiterlesen
Solarenergie? PV-Überschuss clever nutzen
In Deutschland erleben Photovoltaikanlagen einen wahren Boom – inzwischen gibt es über drei Millionen davon. Sie sind eine ökologische und nachhaltige Möglichkeit, Strom zu erzeugen. Doch was ist, wenn man zu viel davon hat? Das erfahren Sie in unserem großenweiterlesen
Micro? Oder Typ-C? Großer USB-Ratgeber
Welche Typen gibt es? Welchen Standard braucht man? USB einfach erklärt In der Schublade liegt ein Knäuel aus Ladekabeln – aber keins passt. Wer kennt es nicht? Das liegt daran, dass lange Zeit unterschiedliche Hersteller verschiedene Anschlüsse verwendet haben. Heuteweiterlesen
Wie funktioniert ein Kreuzschalter?
Von Funktion bis Anschluss: Alles rund um Kreuzschalter & Kreuzschaltungen Können Sie die eine oder andere Beleuchtung bei Ihnen zuhause über mehrere Schalter ein- und ausschalten? Beispielsweise im Flur, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer? Dann steckt ziemlich wahrscheinlich eineweiterlesen
Was ist ein Schütz und wo kommt es zum Einsatz?
Alle Fragen & Antworten rund um das Schütz verständlich erklärt Widerstand, Transistor, Relais und jetzt auch noch ein Schütz?! Bei den vielen Bauteilen kann man schnell den Überblick verlieren. Was genau hat es mit diesem Schütz auf sich? Wieweiterlesen
Die besten elektronischen Helfer, um Einbrecher abzuschrecken
Überwachungskameras, Bewegungsmelder, Alarmanlagen: Alles rund um den effektiven Einbruchschutz Mit der Büroklammer im Schlüsselloch hantieren, ein leises Klicken und hereinspaziert … Das ist bei den meisten Haushalten heutzutage nicht möglich. Dennoch werden in Deutschland jährlich mehr als 100.000 Einbrücheweiterlesen
Was ist KNX?
KNX – Die Funktionsweise und Verwendung von KNX erklärt Wer von einem Smart Home träumt, dem schwant es vielleicht auch vor unverständlichem Fachjargon und geheimnisvollen Abkürzungen. Eine davon ist KNX. Auch wenn die Abkürzung nicht wirklich aufschlussreich ist, lässtweiterlesen
Schutzklassen, Schutzarten, Schutzbereiche – alles, was Sie wissen müssen
Alle wichtigen Infos zum Thema Schutz bei der Elektroinstallation Guter Schutz, sicherer Einbau und dauerhafte Betriebssicherheit sind das A und O bei der Elektroinstallation. Die IP-Schutzarten, Schutzklassen für Elektrotechnik und Schutzbereiche für das Badezimmer sowie IK-Schutzklassen als Maß fürweiterlesen
Klemmenvielfalt kompakt erklärt – Von WAGO bis Schaltschrankklemmen
aktualisiert: 15.1.25 WAGO-Klemmen, Hutschienenklemmen, Schaltschrankklemmen und Steckklemmen – Ihr Elektro4000-Klemmenguide In der Welt der Elektrotechnik bedeutet „es klemmt“ etwas Positives: Ohne die passenden Klemmen funktioniert keine Installation reibungslos. Ob Hutschienenklemmen, Schaltschrankklemmen, Steckklemmen oder Durchgangsklemmen – jede Verbindung muss sicherweiterlesen
Sensoren Arten und Einsatz – induktive Sensoren, aktive Sensoren, passive Sensoren
Was ist ein induktiver Sensor, ein aktiver Sensor und ein passiver Sensor? Wir sagen es Ihnen! Sie sind beinahe überall. In der Küche, im Auto, im Flur, in unserem Smartphone. Sensoren sind in unserem Alltag omnipräsent. Jeden Tag werdenweiterlesen