Steckvorrichtungen günstig online bestellen
Steckvorrichtungen decken einen gewaltigen Bereich in der Technik ab. Dementsprechend vielfältig ist auch ihre Einteilung und Definition. Da gibt es grundsätzlich die Einphasen-Haushaltsstecksysteme, weiter die Ein- und Mehrphasen-Niederspannungssysteme. Es existieren begriffsmäßig Kleinspannungsstecker, Steckverbindungen, die zumeist in Labors benützt werden, beispielsweise Bananenstecker. Weiter gibt es zahllose Verbindungen im Audiobereich. Auch die analogen Videosignale genauso wie die digitalen Videosignale haben jeweils eigene Anschlüsse, Steckverbindungen. Weitere Unterscheidungen in der Art der Verbindung gibt es für den Bereich der Hochfrequenztechnik, für die Datenübertragung, allgemein in der Telefonie, der Automobilindustrie, im Bereich der Lichtwellenleiter und schließlich im Modellbau. Die Steckverbinder haben den Sinn, Leitungen zu trennen und zu verbinden, das gilt für Strom aber auch optische Strahlung. Die Verbindungsteile sind dabei in aller Regel durch Federkraft kraftschlüssig lösbar fixiert. Alle diese Steckverbindungen sind genormt.
Abschirmung
Die hochwertigen Produkte der Markenhersteller, die Sie im
Elektroshop von Elektro4000 finden, sind grundsätzlich hervorragend abgeschirmt. Die Abschirmung vor der Einstrahlung von Störungen funktioniert mit geschlossenen metallischen Abschirmungen im Steckergehäuse. In DIN- Gehäusen kann man auch die Variante mit einem einzigen röhrenförmigen Abschirmteil vorfinden. Bei Audio-Steckern, XLR-Steckern dagegen erzeugt eine solche Abschirmung jedoch eine sogenannte Brummschleife. In der billigen Massenfertigung stellt man die Steckergehäuse oft so her, dass man lediglich das Kontaktteil mit Kunststoff umspritzt. Es gibt kein metallisches Abschirmgehäuse.
Audio, Video, Hochfrequenz
Im Audiobereich alleine gibt es unzählige Steckverbindungen. Hier seien nur genannt der Clinch-Stecker, die Diodenstecker, die TOSLIN, die XLR oder die Speakon Lautsprechersteckverbindnugen. Im Bereich der analogen Videosignale sind es BNC, SCART oder Cinch. Beim digitalen Signal sind es zum Beispiel Digital Visual Interface, DMS 59, HDMI-Stecker, Serial-digital-Interface. Im Hochfrequenzbereich findet man Koaxialstecker, BNC-Steckverbinder oder C- oder F- oder N-Steckverbinde sowie zahlreiche Normen mehr. Zu den meisten Steckverbindungen findet sich eine mechanische Arretierung. Diese kann aus kleinen Schräubchen bestehen, wie wir es bei Monitorkabeln im Computerbereich finden. Professionellere Schraubsysteme arbeiten auch mit Übermuttern, beispielsweise bei DIN-Steckverbindungen. Ferner gibt es Federsysteme, Federdrahtschleifen, Klinkenstecker haben die Einrastfunktion im Stecker verbaut. Im Bereich der Hochfrequenz, bei beispielsweise BNC-Steckern, wird mit Bajonett-Verschlüssen gearbeitet. Was Drehstrom- und Hochspannungssteckverbindern angeht, existieren eine Reihe von Riegel- und Klammermechaniken.