Hager - über das Unternehmen
Die Hager Group ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen deren Entwicklung Voraussetzung für die heutige internationale Aktivität bildete. 1955 gründen die Brüder Hermann und Oswald gemeinsam mit Ihrem Vater Peter Hager die hager Electro-Plastik oHG. In den ersten 15 Jahren gehörten die Einführung von Kunststoff als Werkstoff für Zählertafeln, der
Zählerschank, das "Hager Rapid Systems" und der Zählerplatz-Systemschrank nach DIN VDE zu den wichtigsten Entwicklungen der heutigen Hager Group.
Weitere Entwicklung
In den folgenden Jahren entwickelt sich der "Zähler- und Verteilerschrank" zu einem starken Zugpferd und ermöglich die Erschließung weiterer Tätigkeitsfelder wie dem Gewerbebausektor. In den 90er Jahren erwirbt Hager weitere Elektrotechnikunternehmen, deren Produkte das eigene Angebot erweitern und ergänzen, darunter auch bekannte Namen wie Lumetal,
Tehalit, Flash und Polo. Die Gebäudesystemtechnik gewinnt durch diese Zusammenschlüsse immer weiter an Bedeutung und Hager entwickelt sein System "tebis" stetig weiter.
Schalterprogramme von Hager ergänzen das Angebot und seit einigen Jahren werden auch Sicherheitssysteme angeboten.
Firmenpositionierung
Heute ist die Hager Group einer der führenden Anbieter von Systemen, Lösungen und Services für elektrotechnische Installationen. Von der Energieverteilung über die Leitungsführung bis hin zu intelligenten Gebäudesteuerung und
Sicherungen und Einsätze, bietet Hager alles was das Bauherrenherz höher schlagen lässt. Zusätzlich dazu bündelt die Hager Group mit den Spezialisten Daitem und Diagral (Alarm- u. Sicherheitstechnik),
Berker (Schalterdesing u. Gebäudetechnik) und Efen (Mittelspannungs- und Energieversorgnungskomponenten) weiteres Know-how seinen Kunden ein komplettes System an Versorgungslösungen anbieten zu können. Verteiler und Stromkästen der Hager Group gehören bis heut zu den absoluten Klassikern.