Messgeräte-Shop: Große Auswahl für präzise Messungen
Heutzutage können wir dank moderner Messtechnik ja fast alles messen: von der Raumtemperatur im Wintergarten über die Helligkeit am Schreibtisch bis zur Entfernung zum Elektrogrill auf der Terrasse, damit das Verlängerungskabel auch lang genug ist. Ob Sie als Heimwerker mit dem Spannungsprüfer mal eben die Stromstärke an der Steckdose kontrollieren wollen oder als Facility Manager regelmäßig die Luftqualität der Büroräume im Auge behalten möchten – in unserem Messgeräte-Shop werden Sie garantiert fündig. Denn wenn Sie Messgeräte kaufen möchten, erwarten Sie schließlich nur top Geräte mit präziser Technik, sondern auch eine breite Auswahl. Beides finden Sie hier bei uns, Ihrem Komplettanbieter für Messtechnik!
Unsere Top-Kategorien im Überblick
Elektroinstallations- & Prüfmesstechnik
Sie wollen eine Lampe anschließen? Dann reicht oft schon ein einfacher Spannungsprüfer: Er zeigt Ihnen sofort, ob die Leitung unter Spannung steht und ist somit ideal für den schnellen Strom-Check. Möchten Sie gleichzeitig Spannung, Widerstand oder Durchgang messen müssen, ist ein Digital-Multimeter mit automatischer Bereichsumschaltung top. Denn es wählt automatisch den richtigen Messbereich, damit Sie nichts umstecken müssen. Und um wirklich sicherzugehen, dass eine Leitung auch bei höheren Prüfspannungen (etwa 500 V oder 1 000 V) dicht bleibt und keine sogenannten Leckströme fließen, haben wir Isolationsprüfer mit CAT-III- und CAT-IV-Zulassung an (diese Schutzklassen garantieren, dass das Gerät bei Überspannungen und Fehlerströmen zuverlässig schützt) im Sortiment. Und natürlich noch jede Menge weiterer Prüfgeräte, mit denen Sie für jede Aufgabe bestens gerüstet sind.
Temperatur- & Lichtmessgeräte
Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihre Heizung dauerhaft angenehmen 21 Grad liefert oder ob Ihr Arbeitsplatz im Home-Office wirklich ausreichend ausgeleuchtet ist, haben wir das passende Equipment. Mit einem Infrarot-Thermometer beispielsweise messen Sie Oberflächentemperaturen, ohne das Gerät direkt anzufassen – ideal, um schnell Heizkörper oder Rohrleitungen zu kontrollieren. Brauchen Sie eine längerfristige Auswertung, etwa für Ihr Gewächshaus oder einen Lagerraum, kann ein Datenlogger Temperatur- und Feuchtedaten über Tage oder Wochen aufzeichnen. Und mit einem Luxmeter stellen Sie fest, ob am Arbeitsplatz genügend Licht vorhanden ist – so behalten Sie alle Wohlfühl-Faktoren im Blick!
Umwelt- & Raumklimatechnik
Frische Luft steigert Konzentration und Wohlbefinden – ob im Klassenzimmer, im Großraumbüro oder im heimischen Wohnzimmer. Mit einem Thermo-Hygrometer haben Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit immer im Blick und erkennen, ob Sie sich im optimalen Bereich zwischen 40 % und 60 % bewegen. Ein zu hoher Wert bei der Luftfeuchte kann Schimmelbildung fördern, ein zu niedriger trockene Schleimhäute und Augen reizen. Ein verlässlicher Datenlogger zeichnet Temperatur- und Feuchteverläufe über Stunden oder Tage auf, damit Sie Schwankungen rechtzeitig erkennen und gegensteuern können. Denn ein gesundes Raumklima bedeutet nicht nur mehr Komfort, sondern auch mehr Gesundheit!
Vermessungstechnik
Sie möchten im Garten den Abstand für den neuen Zaun abstecken? Oder das neue Regal im Wohnzimmer exakt ausrichten? Kein Problem – moderne Vermessungstechnik machts möglich! Laser-Entfernungsmesser ermitteln zum Beispiel Entfernungen von wenigen Zentimetern bis zu 100 Metern in Sekunden und berechnen sogar Neigungswinkel oder die Raumfläche. Rotations- und Linienlaser projizieren eine klare, gerade Linie an Wand oder Boden – perfekt, wenn Sie Fliesen verlegen oder Bilder aufhängen. Für Profi-Anwendungen bieten wir auch Nivelliergeräte und Winkel- und Neigungsmessgeräte an, mit denen Sie Geländeausrichtung prüfen oder Bauhöhen exakt kontrollieren können. Wir wollen ja nicht vermessen sein, aber behaupten: Mit unserer Vermessungstechnik vermessen Sie sich nicht mehr!
Passende Messgeräte für jeden Einsatz
Ob zu Hause oder im Job – die richtigen Messgeräte machen vieles leichter: Sie sorgen für Sicherheit, liefern präzise Ergebnisse und sparen Ihnen Zeit. Hier zeigen wir Ihnen ein paar unserer Favoriten, die ihren (Arbeits-)Alltag verbessern:
1. Heimwerker & Hobby-Projekte
Sie renovieren Ihre Küche, bauen im Hobbykeller an der Modellbahn oder überprüfen die Elektroinstallation im Altbau?
- Digital-Multimeter stellen den Messbereich selbst ein, Sie müssen nichts umstecken. So können Sie Spannung und Durchgang prüfen, bevor Sie an Kabeln arbeiten.
- Infrarot-Thermometer helfen, schwache Heizkörperabschnitte sofort zu erkennen: Einfach aufs Heizungsrohr „zielen“ und schon sehen Sie, ob die Wärmeverteilung stimmt.
- Feuchtigkeitsmesser für Holz zeigen Ihnen zum Beispiel, wann neu verlegtes Parkett belastet werden kann – denn zu hohe Restfeuchte kann sonst für böse Überraschungen sorgen.
2. Handwerk & Service
Ob in der Schlosserei, im Elektroservice oder bei Gebäudetechnikern – hier zählen lückenlose Protokolle und belastbare Geräte:
- Isolationsprüfer testen mit hohen Prüfspannungen, dass Leitungen ordnungsgemäß isoliert sind und keine gefährlichen Spannungsbrüche auftreten.
- Datenlogger für Spannung und Strom überwachen Maschinen und Anlagen über Tage, um Stromfresser schnell zu finden oder ungewöhnliche Lastspitzen in Produktionsanlagen aufzuspüren.
- Laser-Distanzmesser unterstützen Sie beim Ausmessen von Bauteilen und Türen, damit Zuschnitte immer millimetergenau gelingen – selbst auf unebenem Grund.
3. Umwelt- & Raumklimatechnik
Gesundes Raumklima steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern schützt auch die Bausubstanz – vom Wohnhaus bis zur Produktionshalle:
- Thermo-Hygrometer messen Luftfeuchte und Temperatur auf einen Blick. In Kombination mit CO₂-Sensoren erkennen Sie rasch, ob Schimmel-Risiko oder schlechter Sauerstoffgehalt drohen.
- Datenlogger mit WLAN-Anbindung sammeln langfristige Daten zum Raumklima und erstellen automatisch Lüftungsprotokolle, die Sie beispielsweise für Auflagen in Schulen oder Laboren benötigen.
- Anemometer & Differenzdruckmessgeräte überprüfen den Luftstrom und den Druck in Lüftungsanlagen, damit die Frischluft gleichmäßig verteilt wird und es keine „toten Zonen“ oder Zugluft gibt.
Unsere Top-Hersteller
Fluke wurde 1948 in Everett, Washington, gegründet und hat sich auf robuste, benutzerfreundliche elektronische Test- und Messinstrumente spezialisiert. Ihre Geräte liefern besonders genaue Messergebnisse und sind weltweit bei Elektrikern, Technikern und Ingenieuren im Einsatz. Mit Fertigungsstandorten in den USA, Asien und Europa sowie einem dichten Vertriebs- und Servicenetzwerk sorgt Fluke dafür, dass Profis jederzeit schnell unterstützt werden.
Testo kommt aus dem Schwarzwald und steht seit Jahrzehnten für Messlösungen mit hohem Praxisnutzen. Rund 3.900 Mitarbeitende entwickeln und vertreiben Geräte, die in Industrie, Handwerk und Forschung zuverlässige Daten zu Temperatur, Feuchte, Luftqualität und vielen weiteren Parametern liefern. Dank 37 Tochtergesellschaften und über 80 Handelspartnern auf allen Kontinenten ist bei Testo auch nach dem Kauf für schnellen Service und kompetente Beratung gesorgt.
Chauvin Arnoux gibt es schon seit 1893 – damals in Paris gegründet – und heute ist die Firma einer der führenden Anbieter für tragbare und Labormessgeräte in der elektrischen und physikalischen Messtechnik. Mit mehr als 350 Patenten, darunter bahnbrechende Erfindungen wie der Universalprüfer und die Stromzange, setzt das Unternehmen seit über 100 Jahren immer wieder neue Standards. Profis aus Industrie, Energie, Forschung und Behörden verlassen sich weltweit auf Chauvin Arnoux – vom fertigen Messgerät bis zum schnellen Kundendienst.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
- Wie prüfe ich die Drehrichtung meines Motors?
- Ein Drehfeldrichtungsanzeiger hilft Ihnen zu prüfen, ob der Motor später im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn läuft. Das ist wichtig, weil zum Beispiel eine Pumpe oder ein Ventilator nur dann richtig funktioniert und keine Schäden nimmt, wenn sich die Welle in der korrekten Richtung dreht. Sie verbinden das kleine Gerät einfach mit den drei Phasenleitungen (meist über Prüfkabel oder integrierte Messspitzen) und beobachten eine kleine Skala oder LED-Anzeige, die Ihnen die Drehrichtung anzeigt. So verhindern Sie, dass Sie Maschine oder Anlage nachträglich kostspielig umbauen müssen.
- Wie misst man Strom, ohne den Stromkreislauf zu unterbrechen?
- Mit einem Zangenmessgerät messen Sie den elektrischen Strom, ohne in den Stromkreis einzugreifen. Wichtig ist, dass Sie die Messzange nur um eine einzelne Ader legen – also um einen einzelnen Leiter, nicht um ein gesamtes mehradriges Kabel. So isoliert das Gerät den Stromfluss dieser einen Leitung und zeigt den genauen Ampère-Wert an. Das ist besonders praktisch, um schnell herauszufinden, welcher Motor oder Verbraucher gerade wie viel Strom zieht, ohne Sicherung rausnehmen oder Kabel abklemmen zu müssen.
- Wie kalibriere ich meine Messgeräte – und warum?
- Kalibrierung bedeutet, dass Sie ein Messgerät mit einem bekannten Referenzwert abgleichen, um sicherzustellen, dass Ihre Messungen korrekt sind. Stellen Sie sich vor, Ihre Waage würde langsam im Laufe der Zeit falsche Gewichte anzeigen – ohne Kalibrierung wüssten Sie nicht, ob Sie sich auf die angezeigten Werte verlassen können. Bei der Kalibrierung vergleichen Sie Ihr Gerät mit einem Prüfstandard (zum Beispiel genormte Gewichte, Spannungsquellen oder Temperaturreferenzen) und justieren es so, dass die Messwerte wieder genau stimmen. Das ist besonders wichtig in Bereichen, in denen kleinste Abweichungen große Auswirkungen haben – etwa in der Industrie, im Labor oder bei sicherheitsrelevanten Installationen. Jeder Hersteller empfiehlt, die Kalibrierintervalle je nach Häufigkeit der Nutzung und Anforderung zu wählen, häufig liegt der Richtwert bei einem Jahr.
Messgeräte kaufen bei Elektro4000 – großes Sortiment, beste Qualität
Wenn Sie einen super ausgestatteten Messgeräte-Shop suchen, sind wir – Elektro4000 – genau die richtige Adresse. Wir bieten Ihnen ein großes Sortiment an Messinstrumenten, von Einsteiger-Multimetern über Oszilloskope und Wärmebildkameras bis hin zu High-End-Datenloggern, und legen größten Wert auf Präzision und Qualität, die im Profi-Alltag genauso überzeugt wie zu Hause. Bei uns bekommen Sie nicht nur erstklassige Produkte für jede Messung, sondern auch eine Beratung, die Ihre Anforderungen wirklich versteht.