Reiheneinbaugeräte günstig bestellen bei Elektro4000
In der Kategorie Reiheneinbaugeräte finden Sie entsprechende Aufbausets, vom Dämmerungsschalter zum Zeitrelais, vom Temperaturregler zum Warnmelder, über Schaltanlagen und Verteiler, steckbaren Gebäudeinstallationssystemen hin zu Schutzschaltgeräten. Und jedes Produkt stammt vom Markenhersteller. In der Kategorie Reiheneinbaugeräte finden Sie unter anderem Artikel von
ABB Stotz S&J,
Eaton (Moeller) oder auch
Eaton (Intsallation),
ABL Sursum,
Eberle Controls,
Eglo oder auch
Fluke. Weiter
Hera oder
Schneider Electric und Nexans, Panta sowie Dutzende andere Hersteller der Spitzenklasse. Finden Sie bei Elektro4000 alles zu Reiheneinbaugeräten und Zubehör, egal ob als Industriebetrieb, Mittelständler oder Privatperson. Mit dem Warenkorb ist es Ihnen möglich durch die wohl sortierten virtuellen Regale zu streifen und Ihren Bedarf mit einem Klick abzuspeichern. Die bestellte Ware liefert Elektro4000 so schnell wie möglich aus, bis direkt vor Ihre Haus- oder Firmentür. In aller Regel erfolgt der Versand innerhalb von höchstens zwei bis drei Werktagen.
Anforderungen an Schaltanlagen
Schaltanlagen sind als Stromverteiler gedacht, sie machen die Möglichkeit der Änderung der Netztopologie bei Störungen möglich, das vorübergehende Abschalten des Systems zu Wartungsarbeiten. Auch Kabelgärten fallen unter den Begriff Schaltanlagen. Die Anforderungen, denen Schaltanlagen gerecht werden müssen, sind die Markenprodukte, die Sie bei Elektro4000 erhalten, in jedem Fall gewachsen. Hierbei sind in erster Linie wichtig die Langzeitintegrität von Kontaktverbindungen, genauso die Gewährleistung einer gefahrlosen Bedienung. Die Wartungsfreundlichkeit ist zudem von großer Bedeutung. Bei Freiluftanlagen werden ein weitflächiges Erdungsnetz sowie Blitzschutzeinrichtungen notwendig. Ein großer Vorteil von Schaltungsanlagen ist, die Trennung und Erdungsmöglichkeit bei Wartungsarbeiten. Anzustreben ist immer eine Begrenzung der Erwärmung stromführender Teile. Weitere Voraussetzung die Kapselung, Abschottung und Abdeckung Hochspannung führender Teile in Innenräumen. Schaltanlagen im Allgemeinen zeichnen sich durch geringen Platzbedarf aus.
Leistungsschutzschalter
Diese Geräte schalten, ganz wie eine Schmelzsicherung einen Stromkreis automatisiert, aus. Grundsätzlich existieren vier Arten von Auslösung für den Abschalteffekt. Neben der manuellen Abschaltung und der Abschaltung durch Zusatzmodule also natürlich die gewünschte Freiabschaltung, hervorragendstes Merkmal eines Leistungsschutzschalters. Hier wird sichergestellt, dass eine Abschaltung auch dann erfolgt, wenn das System auf „on“ geschaltet ist. Bei der Überlastauslösung wird abgeschaltet, wenn der Leistungsschutzschalter-Nennwert extrem überschritten wird. Hierfür sorgt ein Bimetallstreifen. Bei der elektromagnetischen Auslösung kommt ein Elektromagnet zur Wirkung, der den Strom bei einem Kurzschluss innerhalb von Millisekunden unterbricht.