Hersteller:Mennekes E-Mobil.Bezeichnung:Wallbox AMTRON Charge Control 11Typ:1349401Ausführung Anschluss Anlagenseite:3-phasigEingangsspannung:230..400 VFrequenz:50 HzNennanschlussleistung:11 kWAnzahl der Ladepunkte:1Max. Leistung pro Ladepunkt:11 kWBreite:259 mmHöhe:475 mmTiefe:220 mmMontageart:WandmontageAnzahl der Ladesteckdosen Typ 2:1Mit Hausanschlusskasten (HAK):neinLadekabel dauerhaft verriegelbar an der Ladestation:jaDC-Fehlerstromerkennung:jaSchützkontakt-Verschweiß-Erkennung:jaMit Leistungsschutzschalter:neinVernetzbar als Master:jaVernetzbar als Extender:jaVernetzbar über LAN:jaVernetzbar über WLAN:neinLTE:neinFunkstandard 5G:neinMit Energiezähler:jaMit Schlüsselschalter:neinMit integriertem RFID-Kartenleser:jaNFC (Near Field Communication):neinStatisches Lastmanagement integriert:jaGeeignet für dynamisches Lastmanagement:jaPlug and charge (ISO 15118):neinMit Display:neinWerkstoff des Gehäuses:KunststoffSchutzart (IP):IP54Schlagfestigkeit:IK10Kompatibel mit Apple HomeKit:neinKompatibel mit Google Assistant:neinKompatibel mit Amazon Alexa:neinIFTTT-Unterstützung verfügbar:neinBedienung und Konfiguration über App:neinExport der Ladehistorie:jaAnschließbarer Leiterquerschnitt:10 mm²Backend im Lieferumfang enthalten:neinMit MID-kompatiblem Energiezähler:jaEichrechtskonform:nein
Mennekes E-Mobil. Wallbox AMTRON 1349401: weitere Details
Die Wallbox AMTRON® Charge Control wurde speziell für das komfortable, flexible Solarladen zu Hause entwickelt und überzeugt mit smarter, zukunftssicherer Technologie. Ein besonders positiver Aspekt, der die Ladelösung sehr flexibel einsetzbar macht: AMTRON® Charge Control lässt sich intelligent mit Heim-Energie-Management-Systemen aller führenden Hersteller - z. B. der ASKI Industrie-Elektronik GmbH, ENIT Systems Energy IT GmbH, SMA Solar Technology AG oder Viessman Climate Solutions SE - und der Solaranlage vernetzen. Auch ein späteres Update auf EEBus und die direkte Anbindung an ein Smart Meter Gateway wurden berücksichtigt. Darüber hinaus ermöglichen beigelegte und bereits angelernte RFID-Chips den beschränkten Zugang zur Wallbox. Alternativ kann der AMTRON® Charge Control auch ohne Autorisierung gestartet werden. Einstellungen an der Wallbox werden einfach per Weboberfläche vorgenommen. So lassen sich Ladevorgänge regulieren, Statistiken exportieren, individuelle Solarladefunktionen einstellen sowie verschiedene Nutzer anlegen und verwalten. Dienstwagenfahrer können ihre zu Hause vorgenommenen Ladevorgänge in wenigen Schritten ausweisen und mit ihrem Arbeitgeber abrechnen. über das Zählerfenster kann der Verbrauch auch außen am Gerät abgelesen werden.