Hersteller:Scharnberger+HasenbeinBezeichnung:Leuchtstofflampe T8 26x1500mm G13 58WBLBTyp:68019Art der UV-Strahlung:UV-ASchwarzlichtlampe:jaGeeignet zur Luftdesinfektion:neinGeeignet zur Wasserdesinfektion:neinGeeignet für persönliches Wohlbefinden:neinGeeignet zur Insektenbekämpfung:neinGeeignet für medizinische Anwendungen:neinGeeignet zur Reprografie:neinGeeignet zur Körperbräunung:neinGesamtlänge:1500 mmDurchmesser:26 mmLampenform:StabLeuchtmittel:LeuchtstofflampeSockel:G13Externes Vorschaltgerät erforderlich:jaExternes Zündgerät erforderlich:jaIntegrierter Starter:neinDimmbar:neinLampenleistung:58 WGewichteter Energieverbrauch in 1.000 Stunden:58 kWhMittlere Nennlebensdauer:5000 hQuecksilbergehalt:4 mg
Scharnberger+Hasenbein Leuchtstofflampe T8 68019: weitere Details
Leuchtstofflampe T8/ Schwarzlicht BLB - Strahler der Lichtfarbe BLACKLIGHT blue erzeugen langwelliges UV-Licht. Das schwarze Glas sorgt dafür, dass praktisch kein sichtbares Licht, sondern nahezu nur UV-Strahlung nach außen dringt. Typische Anwendungsgebiete sind die Materialanalyse (Haarriss-Untersuchungen), die Prüfung von Banknoten und Briefmarken oder Fluoreszenz-Effekte für Diskotheken. Energieeffizienzklasse: nicht kennzeichnungspflichtig
EAN: 4034451680197
Scharnberger+Has. Leuchstofflampe T8 68019 – ideal geeignet für Showeffekte!
Die Leuchtstofflampe T8 68019 des Anbieters Scharnberger + Hasenbein ist 1.500 mm lang und hat einen Durchmesser von 26 mm. Sie ist mit G13 Sockel versehen und leistet 58 W. Das Schwarzlicht mit Lichtfarbe 73 und Strahlungswinkel von 360 Grad eignet sich unter anderem für Showeffekte im Partykeller und Alltag. Weiße Farben auf Möbeln oder Kleidungsstücken leuchten geheimnisvoll.
Scharnberger+Has. Leuchstofflampe T8 68019 – weitere mögliche Einsatzbereiche
Des Weiteren ist die T8 68019 Leuchtstofflampe von Scharberger + Hasenbein für Materialanalysen wie beispielsweise Untersuchungen von Haarrissen geeignet. Mit ihrer Hilfe lassen sich Banknoten und Briefmarken auf Echtheit überprüfen. Die mittlere Nennlebensdauer wird vom Anbieter mit etwa 5.000 Stunden angegeben, in Bezug auf Energieeffizienzklasse ist das Produkt nicht kennzeichnungspflichtig.Die Geschichte der Scharnberger + Hasenbein GmbH begann 1948 in Göttingen. Die dort gegründete Scharnberger KG verlegte 1955 ihren Firmensitz nach Hannover. Als dynamische Handelsvertretung lagerte und vertrieb das Unternehmen die Erzeugnisse von 8 führenden Herstellern aus der Elektroindustrie. Die Firma wuchs und zog 1979 in größere Betriebsräume in Nordstemmen um. Aus der KG entstand 1984 die Scharnberger + Hasenbein Elektro GmbH, sie beliefert bis heute den deutschen Großhandel und namhafte Unternehmen mit hochwertigen Erzeugnissen aus der Elektrobranche. Im Rahmen der Entwicklung mussten die Lagerkapazitäten mehrmals erweitert werden.