Im Bereich der Verbindungslösungen setzt LAPP Maßstäbe. Das Unternehmen, bekannt für seine Qualität und Expertise in verschiedenen Branchen und Anwendungen, bietet ein breites Spektrum an Produkten: Von Kabeln und Steckern bis hin zu vollständig integrierten Systemen. LAPP ist Marktführer in diesem Sektor und seine Produkte sind in einer Vielzahl von Anwendungen zu finden, darunter in Fertigungsmaschinen, öffentlichen Verkehrsmitteln, erneuerbaren Energiequellen und mehr. Selbst in extremen Umgebungen wie Hochgebirgen oder Polarregionen werden LAPP-Produkte geschätzt.
Mit über 40.000 Artikeln und der Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, erfüllt LAPP die Bedürfnisse seiner Kunden weltweit. Mit 5.055 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,864 Milliarden Euro im letzten Jahr, betreibt das Unternehmen Produktionsstätten und Logistikzentren überall auf der Welt und ist mit 41 eigenen Vertriebsgesellschaften und rund 100 Vertretungen präsent. Doch bleibt seinen Wurzeln treu: Die Unternehmenszentrale sitzt immer noch in Stuttgart.
Die Grundlage für diesen Erfolg legten Oskar und Ursula Ida Lapp, die das Unternehmen 1959 gründeten. Mit der Übernahme durch Matthias Lapp, der dritten Generation, bleibt das Unternehmen weiterhin in Familienbesitz. LAPP hat sich von der Einführung der ersten geschützten Marke in dieser Branche, der ÖLFLEX® Steuerleitung im Jahr 1957, bis heute stetig weiter.
Bei LAPP dreht sich alles um die Verbindungstechnologie, und im Zentrum stehen dabei die Kabel und Leitungen. Diese Produkte sind das Fundament des Unternehmens und spielen eine Schlüsselrolle in Tausenden von Anwendungen weltweit.
LAPP-Kabel sind für ihre Vielseitigkeit bekannt. Sie erfüllen verschiedenste Aufgaben und passen sich nahtlos an die individuellen Bedürfnisse der Kunden an. Egal, ob es um die Energieversorgung, die zuverlässige Signalübertragung oder um störungsfreie Datenkommunikation geht: LAPP hat die perfekte Lösung parat. Die Markenvielfalt unterstreicht dies eindrucksvoll: ÖLFLEX® für flexible Verbindungen, UNITRONIC® für datentechnische Anwendungen, ETHERLINE® für industrielle Ethernet-Lösungen und HITRONIC® für optische Übertragungstechnik.
Die Wurzeln von LAPP in der Kabel- und Leitungsbranche reichen bis ins Jahr 1957 zurück, als das Unternehmen die erste Leitung mit farbig markierten Adern einführte. Ursprünglich als reiner Kabel- und Leitungenhersteller gestartet, hat sich LAPP zu einem globalen Marktführer mit einem umfassenden und innovativen Produktportfolio entwickelt.
Anschlussleitungen sind für die Energieversorgung von Geräten und Anlagen unerlässlich, während Steuerleitungen die Übertragung von Steuersignalen für Maschinen und Geräte ermöglichen.
Datenleitungen sind spezialisiert auf die störungsfreie Übertragung von Daten, was sie für die moderne Industrie unverzichtbar macht.
Ein Kabel ist ein elektrischer Leiter, meist aus Kupfer, der von einer Aderisolation aus Kunststoffen wie PVC oder Gummi umgeben ist. Mehrere dieser isolierten Leiter werden oft zusammen verseilt und durch weitere Schichten wie Innenmantel, elektrische Schirmung und Außenmantel geschützt, um die Integrität und Funktion des Kabels zu gewährleisten. Diese Schichten schützen vor Umwelteinflüssen und elektromagnetischen Störungen.
Leitungen und Kabel sind beide für den Transport von Strom und Signalen gedacht, aber sie haben unterschiedliche Verwendungen und Konstruktionen. Leitungen, die in der Regel flexibler sind, werden in Anwendungen eingesetzt, wo Beweglichkeit erforderlich ist, wie in Haushaltsgeräten oder innerhalb von Gebäuden. Sie sind ideal, um Strom oder Signale in Umgebungen zu leiten, die eine Anpassungsfähigkeit erfordern.
Kabel hingegen sind speziell für fest verlegte Installationen konzipiert. Sie finden sich oft unter der Erde als Erdkabel oder Telefonkabel und unter dem Meeresboden als Seekabel. Diese verfügen unter ihrem Außenmantel über zusätzlichen mechanischen Schutz, was sie robust gegenüber Umwelteinflüssen macht und sie zeichnen sich durch größere Durchmesser und höheres Gewicht im Vergleich zu Leitungen aus.
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass in der Umgangssprache, besonders in der Datentechnik, diese Begriffe oft vertauscht oder falsch verwendet werden. Häufig wird von "Kabeln" gesprochen, obwohl in Wirklichkeit "Leitungen" gemeint sind.
Kabelkonfektionen sind eine praktische Lösung für sofortige Anwendungsanforderungen. Diese Kabel und Leitungen sind so gestaltet, dass sie an einem oder beiden Enden bereits mit Steckverbindern ausgestattet sind, wodurch sie direkt anschlussfähig sind. Diese Vorfertigung erleichtert den Einsatz erheblich, da zeitaufwändige Schritte wie Abmanteln, Abisolieren, Crimpen und die Montage der Stecker entfallen.
In unserem Online-Shop Elektro4000 bieten wir eine breite Palette an konfektionierten Anschluss- und Steuerleitungen sowie verschiedenen Datenleitungskonfektionen von Lapp an. Diese Produkte entsprechen höchsten Qualitätsstandards und sind ideal für Kunden, die Zeit sparen und ihre internen Prozesse effizienter gestalten möchten. Die Verwendung von Kabelkonfektionen minimiert zudem das Risiko von Installationsfehlern, da sie unter standardisierten Produktionsbedingungen und strengen Qualitätskontrollen gefertigt werden. Mit diesen vorbereiteten Lösungen können Sie sich auf eine schnelle und zuverlässige Verbindung verlassen.