Alles, was Sie über Ventilatoren wissen sollten Heiße Luft im Raum? An schwülen Tagen mit brüllender Hitze wirkt alles träge und schwer. Auch die Luft. Ventilatoren sorgen für Luftzirkulation und bringen etwas Schwung in den Raum. Sie sind daherweiterlesen
5G: Schnelles Internet auch unterwegs?
Die 5. Generation Mobilfunk: Erklärung, Funktionsweise und Gesundheitsrisiken Wer kennt sie nicht? Funklöcher, Ladebalken und fehlgeschlagene Downloads… Manchmal funkt es unterwegs einfach nicht so richtig. Und es ist eigentlich auch kein Wunder, wenn man sich überlegt, wie man früherweiterlesen
Löten: Wichtige Grundlagen
Alles Wissenswerte rund ums Löten: Hart- und Weichlöten, Utensilien, Arbeitsregeln Eene meene 1, 2, 3, Lötkolben flieg herbei! Oder wie war das noch gleich? Denn auch wenn beim Löten eigentlich keine Hexerei im Spiel ist, könnte man das meinen.weiterlesen
ESD: Grundlagen, Erklärung, Schutzmaßnahmen zur elektrostatischen Entladung
Elektrostatische Entladung: die unsichtbare Gefahr aufgeladener Körper Kennen Sie das? Man greift nichtsahnend zur Türklinke und bzzz – die Elektrizität schlägt zu. Auch wenn die Stimmung danach erst richtig geladen ist, handelt es sich bei dem Schlag tatsächlich umweiterlesen
Alles Wissenswerte über CO2 verständlich erklärt
CO2 in der Raumluft: Folgen, Gesundheitsrisiko und CO2-Gehalt bestimmen Mit jedem Atemzug nehmen wir es auf: CO2. Das wohl berühmteste Gas in Sachen Klimawandel, spielt auch in unserem Alltag eine Rolle. Doch was hat es mit dem CO2-Gehalt inweiterlesen
Multimeter Anleitung: Spannung, Stromstärke, Widerstand messen
aktualisiert: 12/24 Alles Wissenswerte zum Multimeter – so messen Sie richtig! Wie viel Volt liegen an? Und wie viel Ampere fließen? Beim Gebrauch von Alltagsgeräten müssen wir uns diese Fragen im Normalfall nicht stellen. Die Denkarbeit leisten Adapter undweiterlesen
Feuchträume und FR-Produkte
Feuchtraum, Nassraum: Wissenswertes und welche Produkte und IP-Schutzarten die richtigen sind Mit Strom und Wasser verhält es sich wie mit Katze und Maus. Sie vertragen sich nicht. Und da wir heute in nahezu allen Bereichen und Räumlichkeiten in denweiterlesen
Von Patchkabeln und ihren Eigenheiten
Alles, was Sie über Patchkabel wissen sollten Im Büro, Zuhause und unterwegs – Netzwerke gibt es überall. Doch auch wenn wir mit der Nutzung von Netzwerken inzwischen sehr vertraut sind, kann die Kabelwahl schnell zu Verwirrung führen. Plötzlich drehtweiterlesen
Wie funktioniert ein Kreuzschalter?
Von Funktion bis Anschluss: Alles rund um Kreuzschalter & Kreuzschaltungen Können Sie die eine oder andere Beleuchtung bei Ihnen zuhause über mehrere Schalter ein- und ausschalten? Beispielsweise im Flur, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer? Dann steckt ziemlich wahrscheinlich eineweiterlesen
Was muss alles in die Unterverteilung?
Funktion, Aufbau und Nutzen einer Unterverteilung verständlich erklärt Wenn es drunter und drüber geht, muss das nicht unbedingt etwas Schlechtes heißen – zumindest bei Verteilerkästen nicht. Eine Unterverteilung ist schließlich ein wichtiger Bestandteil der häuslichen Elektroinstallation und bietet zahlreicheweiterlesen