Elektro4000

Ratgeber für Elektroartikel

Menü

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Fachwissen
  • Shop

Lichtwirkung von natürlichem und künstlichem Licht

  Alles Wissenswerte rund um die Wirkung von natürlichem und künstlichem Licht auf unser Wohlbefinden   Licht spielt eine elementare Rolle in unserem Leben: Ob natürliches Sonnenlicht draußen oder künstliches Licht in Räumen. Es wirkt sich maßgeblich auf unseren Gemütszustandweiterlesen

Katharina 6. Juli 20206. Juli 2020 Allgemein

Was sind Schalterprogramme?

Alle Fragen & Antworten rund ums Thema Schalterprogramm   Wussten Sie, dass ein Umzug zu den Top 5 der größten Beziehungskiller gehört? Ich dachte allerdings eher an Mord als an Scheidung, als ich an Tag eins nach unserem Umzug alleineweiterlesen

Katharina 17. Juli 201728. August 2020 Ratgeber

Installationszonen Elektro – ZAPP!

Installationszonen Elektro: Wo verlaufen die Leitungen?   Es hat Zapp gemacht… und der Schreck ist groß. Wenn der Bohrer auf Kupfer trifft und ein Geruch nach Kabelbrand in der Luft liegt, spätestens dann leuchtet der Zweck der Elektro Installationszonen ein.weiterlesen

Katharina 19. April 201725. August 2020 Ratgeber

Zählerschrank kaufen: Das sollten Sie wissen!

Einen Zählerschrank kaufen und wer braucht eigentlich einen Zählerschrank?   Was man unter einem Kabelsalat versteht, muss wohl nicht erst erklärt werden. Und da es sich hierbei dem Anschein nach um ein omnipräsentes Phänomen handelt, schießt jedem von uns wohlweiterlesen

Katharina 6. Januar 201712. August 2020 Ratgeber

Haus Außenbeleuchtung, Außenlampen Garten & Außenleuchten mit Bewegungsmelder

Alles Wissenswerte rund um Außenlampen, Garten Außenbeleuchtung, LED Außenlicht, Außenleuchten mit Bewegungsmelder   Der Winter naht, die Tage werden immer kürzer, die Nächte immer länger und das Glätterisiko immer höher. Umso wichtiger wird es, dass der Bereich rund um dasweiterlesen

Katharina 1. Dezember 20167. August 2020 Ratgeber

Blitzableiter am Haus – Blitzschutzklassen & Überspannungsschutz

Sicherheit bei Blitz durch Blitzableiter am Haus und ist ein Überspannungsschutz sinnvoll?   Ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen in einem Netz sind die Erdung und der Blitz- und Überspannungsschutz. Elektronische Bauteile sind äußerst empfindlich und müssen gegen Schwankungen im elektromagnetischenweiterlesen

Katharina 3. August 20165. August 2020 Ratgeber

Netzwerkschrank, Serverschrank oder Datenschrank?

  Was sind Netzwerkschränke, Serverschränke, Datenschränke?   Ein Netzwerkschrank dient zur Sortierung und übersichtlichen Ordnung sowohl passiver als auch aktiver Netzwerkkomponenten. Vielleicht stellt sich so manch einer die Frage nach der Notwendigkeit eines Netzwerkschrankes. Kann man die Netzwerkkomponenten nicht auchweiterlesen

Katharina 19. Juli 20165. August 2020 Ratgeber

Datennetzwerktechnik: Netzwerk Bestandteile & Netzwerkkomponenten Übersicht

Grundlagen der Netzwerktechnik – Ein kurzes Netzwerk Grundlagen Tutorial   Im privaten Bereich und noch viel mehr in der Betriebsstruktur sind Rechnernetze im heutigen Kommunikationszeitalter nicht mehr wegzudenken. Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine, Maschine und Maschine oder Mensch undweiterlesen

Katharina 20. Juni 20165. August 2020 Fachwissen

Relais Erklärung – Verwendung und Funktionsweise von Relais

Relais Erklärung – Die Funktionsweise und Verwendung von Relais erklärt   Stellen Sie sich vor, Sie haben endlich die komplette Beleuchtung für Ihr frisch renoviertes Treppenhaus installiert. Einige simple Stromkreise, die jeweils eine Glühbirne einschließen und diese zum Leuchten bringen.weiterlesen

Katharina 13. Juni 20162. September 2020 Ratgeber

Leuchtmittel Vergleich – So geht Ihnen das richtige Licht auf

Leuchtmittel Vergleich: Wie Sie das richtige Leuchtmittel wählen Was haben Kassetten und Glühbirnen gemeinsam? Genau, beide verschwinden langsam komplett aus unserem Leben. Doch während wir für die Tonträger mit CDs & Co längst praktischen Ersatz gefunden haben, ist das mitweiterlesen

Katharina 24. Mai 201623. Juli 2020 Ratgeber
  • 1
  • 2

Suche

Neueste Beiträge

  • Feuchträume und FR-Produkte

  • Von Patchkabeln und ihren Eigenheiten

  • Kreuzschaltung – Funktion und Anwendung

  • Alles, was Sie über die Unterverteilung wissen müssen

  • So verlängern Sie Stromkabel

  • Powerline: Internet aus der Steckdose

  • Wann ein Luftentfeuchter sinnvoll ist

  • Alles, was Sie über SAT-Anlagen wissen sollten

  • Multischalter – das sollten Sie wissen!

  • Was ist ein Schütz und wo kommt es zum Einsatz?

  • Alles, was Sie über Rauchmelder wissen müssen

  • 21 Tipps zum Energiesparen zu Hause

  • Wenn Haushaltsgeräte plötzlich Feuer fangen – was tun?

  • Bewegungsmelder – alles, was Sie wissen müssen!

  • FI-Schalter Erklärung – Verwendung und Funktionsweise von FI-Schaltern

  • 7 verbreitete Irrtümer bei der Elektroinstallation

  • Solarenergie für den Hausgebrauch – Macht eine Mini-Solaranlage Sinn?

  • Bei Hitze einen kühlen Kopf bewahren mit dem richtigen Ventilator!

  • Sind Leerrohre sinnvoll?

  • Lichtwirkung von natürlichem und künstlichem Licht

  • Was kostet die Elektroinstallation beim Neubau / Umbau?

  • Die besten elektronischen Helfer, um Einbrecher abzuschrecken

  • Elektroleitungen und Bohren

  • Was ist KNX?

  • Schutzklassen, Schutzarten, Schutzbereiche – alles, was Sie wissen müssen

  • Wissenswertes rund um die Steckdose

  • Elektrosmog aus der Steckdose – einfach erklärt!

  • Was ist ein Smart Home? Von intelligenten Systemen, Geräten und Produkten

  • Ladestation für Elektrofahrzeuge – Alles, was Sie wissen müssen!

  • Kabel & Leitungen

  • Was sind Schalterprogramme?

  • Installationszonen Elektro – ZAPP!

  • Haustür Klingelanlagen – Sie haben die Wahl!

  • Elektroinstallation im Haus

  • Sicherungen: Haus Sicherungen, Elektro Sicherungen, Strom Sicherungskasten – was Sie wissen müssen

  • Zählerschrank kaufen: Das sollten Sie wissen!

  • Wissenswertes über Klemmen wie Hutschienenklemmen, Schaltschrank Klemmen, WAGO Klemmen, Dosenklemmen und andere Klemmen Arten

  • Sensoren Arten und Einsatz – induktive Sensoren, aktive Sensoren, passive Sensoren

  • Haus Außenbeleuchtung, Außenlampen Garten & Außenleuchten mit Bewegungsmelder

  • Dimmer – Arten, Funktionsweise & Dimmer kaufen

  • Was ist Strom?

  • Schellen – Rohrschelle, Schlauchschelle, Nagelschelle

  • Elektrisches Küchengerät: Hersteller & Küchengeräte kaufen

  • Blitzableiter am Haus – Blitzschutzklassen & Überspannungsschutz

  • Netzwerkschrank, Serverschrank oder Datenschrank?

  • Datennetzwerktechnik: Netzwerk Bestandteile & Netzwerkkomponenten Übersicht

  • Relais Erklärung – Verwendung und Funktionsweise von Relais

  • Leuchtmittel Vergleich – So geht Ihnen das richtige Licht auf

  • Messgeräte – Elektro Messgeräte, Oszilloskope, Multimeter

  • Unterschied Leistungsschalter Lasttrennschalter

  • Was ist SPS Programmierung – SPS Steuerung Erklärung

Themen

Smart Home Hager Leistungsschalter Funktion Rauchmelderpflicht Industriesteuerung SPS Leistungs- und Lasttrennschalter Eltako WAGO Klemmen Eaton GMC-I Messtechnik Energie sparen Messgeräte Bewegungsmelder Siemens Fluke Eaton Möller Blitzschutz Mitsubishi Unterschied Leistungsschalter und Lasttrennschalter ABB Stotz

Kundeninformationen

  • Versandkosten
  • Datenschutz
  • Unsere AGBs
  • Impressum
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • Hilfe
  • Batteriegesetz
  • Angebote
  • Über uns
  • Sitemap
  • Cookie Einstellungen

Letzte Beiträge

  • Feuchträume und FR-Produkte
  • Von Patchkabeln und ihren Eigenheiten
  • Kreuzschaltung – Funktion und Anwendung
  • Alles, was Sie über die Unterverteilung wissen müssen
  • So verlängern Sie Stromkabel
  • Powerline: Internet aus der Steckdose
  • Wann ein Luftentfeuchter sinnvoll ist
  • Alles, was Sie über SAT-Anlagen wissen sollten
  • Multischalter – das sollten Sie wissen!
  • Was ist ein Schütz und wo kommt es zum Einsatz?

Suche

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

2021 bei Elektro4000 – Elektroartikel Magazin