Prüf- und Testgeräte

Prüf- und TestgerätePrüfgeräte wie Prüfstecker, Spannungsprüfer, Durchgangsprüfer, Lampenprüfgeräte oder auch Prüfstifte finden Sie in großer Auswahl bei Elektro4000.Prüfgerät günstig online kaufen - Top-Auswahl - Elektro4000.dePrüf- und Testgeräte Elektro4000
Unterkategorien zu Prüf- und Testgeräte
-41%
WAGO GmbH & Co. KG Bananenstecker 215-311
UVP 2,32 €
1,37 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-41%
WAGO GmbH & Co. KG Bananenstecker 215-212
UVP 2,32 €
1,37 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-58%
Cimco Werkzeuge Phasenprüfer 111280
UVP 3,55 €
1,48 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-34%
Phoenix Contact Prüfadapter PAI-4-FIx-5/6 BK
UVP 1,90 €
1,26 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-40%
Phoenix Contact Prüfadapter PAI-4-N GY
UVP 19,04 €
11,39 €
1,14 € / Stk.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-19%
Cimco Werkzeuge Spannungsprüfer 111320
UVP 4,17 €
3,37 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-34%
Phoenix Contact Prüfadapter PAI-4-FIx-5/6 RD
UVP 1,90 €
1,26 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-24%
Benning Spannungsprüfer DUSPOL digital
UVP 134,47 €
102,69 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-34%
Phoenix Contact Prüfadapter PAI-4-FIx-5/6 BU
UVP 1,90 €
1,26 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-8%
Fluke Spannungsprüfer FLUKE-1AC-E1-II
UVP 53,55 €
49,35 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-8%
Fluke Spannungstester LVD2
UVP 73,78 €
68,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-82%
Cimco Werkzeuge AC/DC-Spannungsprüfer 111436
UVP 33,07 €
5,91 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-15%
Benning Spannungsprüfer DUSPOL expert
UVP 90,56 €
77,23 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
-19%
Cimco Werkzeuge Phasenprüfer 111288
UVP 7,33 €
5,91 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Zeige 1 bis 24 (von insgesamt 926 Artikeln)

Von Spannung bis Widerstand – Prüf- und Testgeräte bei Elektro4000

Prüf- und Messgeräte sind wichtige Helfer für Elektriker, Techniker und ambitionierte Heimwerker. Hier bei Elektro4000 erhalten Sie hochwertige Geräte renommierter Hersteller – von kompakten Spannungsprüfern über vielseitige Durchgangsprüfer für die gezielte Fehlerdiagnose bis hin zu professionellen Installationstestern für lückenlose VDE-Abnahmen und Prüfprotokolle. Unsere Instrumente messen und verifizieren elektrische Größen wie Spannung, Durchgang, Widerstand & Co und ermöglichen so die sichere Abnahme von Anlagen, das schnelle Auffinden von Störungen und die zuverlässige Durchführung von Wartungsarbeiten. Ohne Prüf- und Testgeräte wäre man im wahrsten Sinne des Wortes „blind“ im Stromkreis – und das könnte nicht nur zu ungenauen Messergebnissen, sondern auch zu gefährlichen Situationen führen.

 
 

Unsere beliebtesten Prüfgeräte für Elektro-Checks

Hier möchten wir Ihnen drei Prüfgerät-Klassiker vorstellen, die bei unseren Kunden besonders beliebt sind. Sie kombinieren Zuverlässigkeit, Praxistauglichkeit und Präzision – und gehören deshalb zu den Bestsellern für Profis und Heimwerker.

Spannungsprüfer

Ist die Leitung wirklich spannungsfrei? Das lässt sich ganz einfach mit dem Spannungsprüfer checken! Einfach die Prüfspitze ansetzen und schon sehen Sie, ob und gegebenenfalls auch wie hoch die Spannung in Kabeln, Steckdosen oder Bauteilen ist – sei es über eine klassische Glimmlampe, eine LED-Anzeige oder ein digitales Display. Eine solche Kontrolle spart Zeit, gibt Sicherheit und hilft, „Stromunfälle“ zu verhindern. Die Modelle sind handlich, passen in jede Werkzeugtasche und arbeiten selbst in engen Einbauräumen zuverlässig. Moderne Spannungsprüfer verfügen zudem oft über Zusatzfunktionen wie Durchgangsprüfung und sind durch robuste Gehäuse gegen Stöße sowie Feuchtigkeit geschützt – so haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Elektroinstallation.

Spannungsprüfer

Durchgangsprüfer

Mit einem Durchgangsprüfer finden Sie im Handumdrehen heraus, ob ein Stromkreis ununterbrochen ist und wo der Fehler steckt. Dafür die Prüfspitzen an beiden Enden der Leitung oder Komponente anlegen – und schon liefert das Gerät ein visuelles oder akustisches Feedback. So spüren Sie defekte Leitungen, durchgebrannte Sicherungen oder lose Kontakte schnell und einfach auf. Sei es im Schaltschrank, an Hausinstallationen oder in elektronischen Geräten. Viele Modelle sind stoß- und spritzwassergeschützt und liegen dank ergonomischer Griffe gut in der Hand, sodass Sie auch in engen oder schlecht zugänglichen Bereichen präzise arbeiten können.

Durchgangsprüfer

Installationstester

Installationstester sind wahre Multitalente, wenn es um die Abnahme und Wartung kompletter Elektroanlagen geht. Sie führen auf Knopfdruck automatisch alle wichtigen Prüfungen nach DIN VDE durch – von der Schleifen- und Netzimpedanzmessung über die Kontrolle des Isolationswiderstands bis hin zur Auslösezeitmessung Ihrer Fehlerstromschutzschalter. Dank ihres integrierten Protokoll- und Datenspeichers halten sie jeden einzelnen Messschritt digital fest, sodass Sie Prüfberichte direkt vor Ort erstellen oder später per PC auswerten können. Ob beim Neubau eines Wohnhauses, in der Industrieanlage oder bei der routinemäßigen Wartung von Bürogebäuden – mit einem Installationstester sparen Sie Zeit, reduzieren Fehlerquellen und erfüllen automatisch alle VDE-Vorschriften. Robuste Gehäuse, gut ablesbare Displays und intuitive Menüführung machen die Arbeit mit diesen Geräten besonders komfortabel und zuverlässig.

Installationstester

Elektro4000-Tipp: Prüfleitungen farbig kennzeichnen
Kennzeichnen Sie Ihre Prüfleitungen und Adapter farblich (z. B. mit Schrumpfschläuchen oder Aufklebern), damit Sie im Einsatz schnell das richtige Kabelpaar und den passenden Steckergriff greifen – das vermeidet Vertauschungen, Wackelkontakte und beschleunigt Ihre Messabläufe. So behalten Sie besonders bei komplexen Prüfaufbauten mit mehreren Leitungen den Überblick und reduzieren Fehlerquellen. Zudem erleichtert die Farbmarkierung die Kommunikation im Team: Jeder weiß sofort, welches Kabel zu welcher Funktion gehört.


Unsere Top-Hersteller

Fluke

Fluke

Fluke Corporation ist Weltmarktführer für professionelle elektronische Testwerkzeuge und Software zur Zustandsüberwachung und Messtechnik. Mit dem Anspruch „Keeping your world up and running“ stellt Fluke portable, sichere und leicht bedienbare Geräte her – vom digitalen Multimeter bis zur Wärmebildkamera.

Gossen Metrawatt

Gossen Metrawatt

Gossen Metrawatt GmbH gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Mess- und Prüftechnik für Elektrohandwerk, Industrie und Medizintechnik. Das Nürnberger Unternehmen betreibt ein DAkkS-akkreditiertes Kalibrierzentrum und bietet neben Geräten auch Schulungen und Konzepte für Energiemanagement an.

Beha-Amprobe

Beha-Amprobe

Beha-Amprobe vereint über 100 Jahre Erfahrung der deutschen Marke Beha und des US-Herstellers Amprobe in elektrischen Prüfgeräten. Seit 1948 – unter anderem Erfinder der ersten Stromzange – liefert das Unternehmen robuste Multimeter, Spannungsprüfer und Installationstester, die Profis sicher und effizient einsetzen.


Häufige Fragen unserer Kunden (FAQs)

Was ist der Unterschied zwischen einem einpoligen und einem zweipoligen Spannungsprüfer?

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer Elektroinstallation und möchten schnell prüfen, ob an einer Leitung Spannung anliegt. Ein einpoliger Spannungsprüfer, oft auch Phasenprüfer genannt, ist dafür Ihr einfachstes Werkzeug: Sie halten die Prüfspitze an die Ader, die Rückleitung erfolgt über Ihren Körper (Erdung über einen Kontaktpunkt am Gerät), und eine kleine Lampe oder LED zeigt an, ob Spannung vorhanden ist. Das ist ideal für grobe Schnelltests, weil Sie ganz unkompliziert und ohne großen Aufwand sehen, ob eine Phase unter Spannung steht.

Ein zweipoliger Spannungsprüfer hingegen arbeitet nach dem klassischen Messprinzip: Sie setzen zwei Prüfspitzen an die beiden Punkte an, zwischen denen Sie die Spannung messen wollen – zum Beispiel Phase und Neutralleiter oder zwischen zwei Phasen. Das Gerät misst den Potenzialunterschied und zeigt Ihnen auf einer Anzeige den exakten Wert, häufig im Bereich von 6 bis 600 Volt. Damit haben Sie nicht nur die Sicherheit, dass Spannung anliegt, sondern auch eine verlässliche Zahl, mit der Sie weiterarbeiten können – zum Beispiel um die Last auf einzelnen Leitungen abzuschätzen oder feinere Fehlersuchen durchzuführen.

 
MerkmalEinpoliger SpannungsprüferZweipoliger Spannungsprüfer
 Messprinzip  Berührungslos über Körperableitung (Phase)  Differenzmessung zwischen zwei Prüfspitzen
 Messbereich  Anzeige „Spannung vorhanden“  Typisch 6–600 V (modellabhängig bis 1 000 V)
 Anzeige  LED/Glimmlampe (an/aus)  LED- oder LCD-Display mit exaktem Volt-Wert
 Sicherheit (Kategorie)  In der Regel CAT II  Häufig CAT III, oft CAT IV
 Genauigkeit  Keine quantitative Angabe  Ca. ± 1 % bis ± 2 % (modellabhängig)
 Typische Anwendung  Grobkontrolle, schnelle Spannungschecks  Präzisionsmessungen, professionelle Installationen
 Vorteil  Sehr schnelle Handhabung, kompakt  Exakte Spannungswerte, vielseitig einsetzbar
 Nachteil  Nur Anzeige vorhanden/keine Werte  Etwas höherer Preis und größerer Formfaktor

Welche Zeichen zeigt ein Durchgangsprüfer?

Ein Durchgangsprüfer verrät Ihnen in erster Linie, ob ein Stromkreis komplett ist: Sobald die beiden Prüfspitzen einen geschlossenen Pfad finden, reagiert das Gerät. Am einfachsten hören Sie einen akustischen Ton – ein Summer, der meist bei Widerstandswerten unter etwa 50 Ω anschlägt und sofort ins Ohr sticht. Parallel dazu blinkt oft eine LED oder auf einem Display erscheint ein Blitz-Icon oder eine kleine Leitungsgrafik, die den Durchgang symbolisiert. Bei etwas umfangreicheren Modellen sehen Sie außerdem den tatsächlichen Widerstandswert in Ohm (Ω) oder Kiloohm (kΩ). So gewinnen Sie nicht nur den Hinweis „geschlossen“ oder „offen“, sondern erhalten zugleich eine Einschätzung, ob etwa korrodierte oder alte Kontakte schon einen deutlich erhöhten Widerstand aufweisen.


Wofür sind Bananenstecker sinnvoll?

Hinter dem Begriff Bananenstecker verbergen sich genormte 4 mm-Messstecker, deren metallene Lamellen in einem zylindrischen Kunststoffgehäuse sitzen und sich beim Einstecken wie eine aufgeschnittene Banane spreizen. Diese gebogene, federnde Form sorgt dafür, dass der Stecker fest und formschlüssig in der Buchse Ihres Messgeräts sitzt, ohne zu wackeln. Weil der Übergangswiderstand extrem gering gehalten wird, liefern Ihre Messgeräte präzise, unverfälschte Werte. Bananenstecker kommen dabei als flexible Zwischenstücke zum Einsatz: Sie verbinden das Messgerät mit Prüfspitzen, Krokodilklemmen oder direkt mit Anschlussklemmen Ihrer Schaltung. So sparen Sie Zeit beim Auf- und Abbau und vermeiden Messfehler durch lockere oder oxidierte Kontakte.

Elektro4000.de • Ihr Onlineshop für Elektroartikel
+49 (0)40 22 85 99 690 Montag - Donnerstag: 08:30 - 16:00 Uhr | Freitag: 08:30 - 14:00 Uhr