Hersteller:HagerBezeichnung:Leitungsschutzschalter 1p. B-16A,6kA,1M QCTyp:MBS116Einbautiefe:70 mmAuslösecharakteristik:BPolzahl (gesamt):1Anzahl der abgesicherten Pole:1Bemessungsstrom:16 ABemessungsspannung:400 VBemessungsisolationsspannung Ui:500 VBemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp:4 kVBemessungsschaltvermögen Icn nach EN 60898 bei 230 V:6 kASpannungsart:ACBemessungsschaltvermögen Icu nach IEC 60947-2 bei 230 V:6 kAFrequenz:50..60 HzVerlustleistung:2,44 WEnergiebegrenzungsklasse:3Unterputzmontage:jaMitschaltender Neutralleiter:neinÜberspannungskategorie:3Verschmutzungsgrad:2Zusatzeinrichtungen möglich:jaBreite in Teilungseinheiten:1Schutzart (IP):IP20Umgebungstemperatur während des Betriebs:-25..70 °CAnschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig:1..25 mm²Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig:1..35 mm²Explosionsgeschützt:neinHager Leitungsschutzschalter MBS116: weitere Details
Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA B-Charakteristik 16A Quick Connect 1 Modul. Leitungsschutzschalter mit QuickConnect-Klemme nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641 Teil 11), am Abgang bis 16A und am Zugang für die Verschienung bis 63A, mit zeitverzögertem thermischen Auslöser für Überlastschutz und elektromagnetischem Auslöser für Kurzschlussschutz. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät und Einzelentnahme aus dem Phasenschienenverbund durch Entriegelung der Hutschienenschnellbefestigung.
EAN: 3250614314735
Hager Leitungsschutzschalter MBS116
Leitungsschutzschalter werden zum Schutz von Kabeln und Leitungen bei Kurzschluss und gegen Überlast eingesetzt. Der Überlastschutz wird über einen zeitverzögerten thermischen Auslöser realisiert, während ein elektromagnetischer Auslöser für den Kurzschlussschutz sorgt. Der LS-Schalter MBS116 ist 1-polig und löst nach der B-Charakteristik aus. Der Hager Leitungsschutzschalter MBS116 ist damit besonders für den Einsatz in Wohnhausinstallationen für Lichtstrom- oder Steckdosenkreise oder ähnliche Anwendungen geeignet.
Der Hager Leitungsschutzschalter MBS116 entspricht den Normen DIN EN 60898-1, IEC 60898-1 sowie VDE 0641-1 und ist mit dem VDE-Prüfzeichen gekennzeichnet. Für die Sicherheit des Anwenders wird zudem mit dem Berührungsschutz nach DIN VDE 0106 Teil 100 gesorgt. Das Gerät wird der Energiebegrenzungsklasse 3 zugeordnet und kommt mit einem Beschriftungsfeld.
Der Hager Leitungsschutzschalter MBS116 ist mit QuickConnect-Technik versehen
Ganz nach dem Motto „Stecken statt schrauben“ hat Hager diesen LS-Schalter mit der QuickConnect-Technik versehen. Mit dieser Technik gewährleistet der Hersteller hohe Kontaktsicherheit, da die Federklemmen konstant mit gleicher Kraft auf die Leiter drücken. Der die LS-Schalter verbindende Schienenverbund muss zur Montage ebenfalls lediglich gesteckt werden. Halteclips ermöglichen es dabei, einzelne Modulgeräte aus der Phasenschiene herauszunehmen. Die QuickConnect LS-Schalter sind generell zu allen 6 und 10 kA Leitungsschutzschaltern des Herstellers kompatibel.
Zudem eignet sich der Hager Leitungsschutzschalter MBS116 zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen wie beispielsweise des Hilfsschalters
MZ201 oder eines
Signalkontaktes zur Meldung des Schaltzustands und Auswertung der Leitungsschutzschalterfunktion. Per Unterspannungsauslöser
MZ205 und
MZ206 sowie per Arbeitsstromauslöser
MZ203 oder
MZ204 kann die Fernausschaltung des LS-Schalters realisiert werden.